Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der AdvancedCodingSchool (im Folgenden „die Schule“), ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben können, gehören insbesondere:

  • Name
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Zahlungsinformationen
  • Informationen zur Kursanmeldung und Teilnahme

Die Erhebung dieser Daten erfolgt direkt von Ihnen, wenn Sie sich für einen unserer Kurse anmelden oder uns anderweitig kontaktieren.

3. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, zur Verwaltung und Organisation der Kurse sowie zur Kommunikation mit Ihnen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags notwendig ist (z.B. an Zahlungsdienstleister) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In keinem Fall verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte.

4. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

5. Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail unter [email protected] kontaktieren.